THE RIDDLE ESCAPE GAMES
Schaffst du es mit deinem Team innerhalb von 60 Minuten alle Hinweise zu finden, die Rätsel zu lösen und rechtzeitig zu entkommen? Tauche ein in eine faszinierende und spannende Welt voller Abenteuer, direkt hinter dem Gameorama am Hirschengraben 41b.
Anzahl Personen | Preis |
---|---|
2 | 100 CHF |
3 | 135 CHF |
4 | 160 CHF |
5 | 175 CHF |
6 | 198 CHF |
Der Juwelenraub
Die Polizei ist sich sicher – Alfred Fitzgerald ist ein Juwelendieb. Er ist aber nicht geständig und die Beute wurde bisher nicht gefunden. Gemäss einem Insider sollen die Juwelen demnächst verkauft werden. Findet ihr heraus, wer der Käufer ist und wo die Übergabe stattfinden soll?
Hinweis: Dieses Game hiess früher «The Dinner».
Anzahl Personen | 2-6 |
Schwierigkeitsgrad | Mittel |
Kinder | Ab 12 in Begleitung Erwachsener |
Kleidung | Bequem, keine High-Heels |
Der Fasnachtsdieb
Es ist Schmutziger Donnerstag, in einer Stunde sollte mit dem Urknall die Fasnacht eröffnet werden. Nun ist jedoch der Zunftstab des Fritschivaters spurlos verschwunden. Ohne diesen kann die Zeremonie natürlich nicht stattfinden. Eure Aufgabe ist es, den Stab zu finden und das Fasnachtsfest zu retten.
Anzahl Personen | 2-6 |
Schwierigkeitsgrad | Mittel bis Hoch |
Kinder | Ab 12 in Begleitung Erwachsener |
Kleidung | Keine Vorgaben |
Das verschollene Keks-Rezept
Herr Knusper ist ein etwas zerstreuter, preisgekrönter Guetzli-Bäcker. Er ist gerade an einem sehr wichtigen Guetzli-Wettbewerb in Frankreich und hat vergessen, das Rezept für seinen mit Gold ausgezeichneten Keks mitzubringen. Er ist nun total verzweifelt, weil bereits in 1 Stunde der Wettbewerb startet. Schaffst du es, ihm aus der Klemme zu helfen und das Rezept in seiner Wohnung zu finden?
Anzahl Personen | 2-6, Ideal für 3-4 |
Schwierigkeitsgrad | Mittel. Für Kinder steht ein Bilderbuch mit Hinweisen zur Verfügung, die beim Lösen der Rätsel helfen. |
Kinder | Ab 8 in Begleitung Erwachsener |
Kleidung | Keine Vorgaben |
Das verschollene Keks-Rezept ist unser brandneues familien- und anfängerfreundliches Spiel.
Das Spukhaus
Es spukt im kleinen Häuschen neben dem Friedhof. Könnt ihr dem neuen Mieter helfen und den Spuk beenden?
Anzahl Personen | 2-4 |
Schwierigkeitsgrad | Mittel bis Hoch |
Kinder | Ab 12 in Begleitung Erwachsener |
Kleidung | Keine Vorgaben |
Das Spukhaus ist unser grusligster Escape Room.
Anreise
Unsere Escape-Räume befinden sich im Innenhof zwischen Hirschengraben und Bruchstrasse. Bitte 5 Minuten vor eurem Termin erscheinen.
Mit dem Auto
Das Parkhaus «Kesselturm» befindet sich einen Katzensprung vom Riddle Escape Room entfernt.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Unser Escape-Raum ist sehr gut mit Bus und Bahn zu erreichen.
Hirzenhof | 2 Gehminute zum Riddle |
Kasernenplatz | 3 Gehminuten zum Riddle |
Bahnhof | 11 Gehminuten zum Riddle |
Spielregeln und FAQ
Ein Escape Raum ist ein Rätselraum für Kleingruppen. Die Gruppe versucht gemeinsam, alle Rätsel in dem Raum mit Hilfe von versteckten Hinweisen oder Gegenständen zu lösen.
Nein, die Zugangstüre bleibt immer offen. Wenn sich ein Spieler unwohl fühlt oder dringend aufs WC muss, kann er den Raum jederzeit verlassen.
Unsere Räume sind eher schwierig, deshalb sind Kinder (in Begleitung von Personen ab 16 Jahren) erst ab 12 Jahren zugelassen.
Ja, unter folgenden Vorausssetzungen: Maximal 5 Kinder in Begleitung einer Erwachsenen Preson können ab dem Alter von 8 unseren Raum Das verschollene Keksrezept spielen. Ab 12 Jahren sind sämtliche Räume erlaubt.
Unsere Game-Master beobachten euch über in den Räumen installierte Kameras (es wird nichts aufgezeichnet). Wenn ihr nicht mehr weiterkommt, können Sie euch Hinweise auf das Tablet schicken, das ihr mit in den Raum nehmen dürft.
Jein. In den Escape-Räumen herrscht Foto-Verbot. Ihr dürft aber gerne in der Lobby Fotos machen.
Leider nein. Aber unser Spielmuseum, das Gameorama, ist rollstuhlgäng und ebenfalls ein tolles Ausflugsziel.
Es können Gruppen von 2 bis 6 Spielern gemeinsam spielen. Mehr als 6 Personen können wir aus Sicherheitsgründen nicht zulassen.
Nein, die zwei bereits offenen Räume (der Fasnachtsdieb und der Juwelenraub) sind nicht gruselig. Ihr seid nie im Dunkeln und es wird nicht mit Schockeffekten gearbeitet.